Zubereitung: 60 min inkl. Backzeit | einfach | 4 Personen
Zutaten
- 250g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 200g Zucker
- 75g Kakaopulver
- 200g Schokolade, vegan* (Kakaoanteil mind. 70%)
- 5 EL Apfelmus
- 100 ml Rapsöl in Bioqualität
- 150 ml Mandel- oder Hafermilch
- nach Belieben: 100g Schokotropfen* vegan (Kakaoanteil mind. 70%)
- neutrales Pflanzenöl für die Form
Topping
- 100g Kuvertüre, vegan* (Kakaoanteil mind. 70%)
- 50g gehackte Pistazien
Zubereitung
Für den Teig die dunkle Schokolade in Stücke brechen und im heissen Wasserbad schmelzen.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Mehl, Backpulver und Kakaopulver gut vermischen. Die geschmolzene Schokolade und die restlichen Teigzutaten zugeben und zu einem gescheidigen Rührteig verrühren.
Eine Kuchenform mit Öl auspinseln, Den Kuchenteig hinein geben und glatt streichen. Wer mag, streut für noch mehr Schokoladengenuss die Schokotropfen über den Teig.
25 min im vorgeheizten Ofen backen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Kuvertüre schmelzen und den Kuchen damit bestreichen und sofort mit den gehackten Pistazien bestreuen.
Die Brownies in kleine Stücke schneiden und geniessen.
Tipp
Das Zubereitungsvideo habe ich Euch hier verlinkt.
Veganer Schokoladentip: Schokolade mit 70% Schokolade ist fast immer vegan, Ihr müsste also nicht die teure Variante kaufen, aber bitte immer noch mal die Zutatenliste checken! Oft findet Ihr auch beim Doscounter entsprechende Produkte. Ich habe Euch hier im Rezept ein paar Optionen verlinkt, die Ihr online bestellen könnt.
Zum Topping der Brownies eigenen sich auch gehackte Nüsse, Kokosflocken oder gehackte Trockenfrüchte wie zum Beispiel Aprikosen oder Cranberries. Die doppelte Rezeptmenge reicht für ein komplettes Backblech. Die Brownies lassen sich hervorragend einfrieren; ich friere oft ein halbes Blech im Ganzen ein und überziehe die Brownies erst nach dem Auftauen mit Schokolade und Toppings nach Wahl.