Zubereitung: 10 min + 20 min Ruhezeit + 10 min Backzeit |
einfach |
etwa 50 Stück
Zutaten
- 275g Mehl
- 150g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 P. Vanillezucker
- 2 x veganer Eiersatz*
- 120g kalte Butter
Ausserdem
- 250g Puderzucker
- Saft 1/2 Zitrone
- bunte Zuckerstreusel und Lebensmittelfarbe* nach Wahl
Zubereitung
Den veganen Ei-Ersatz nach Packungsangabe anrühren . Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter würfeln und mit dem Eiersatz zu den restlichen Zutaten geben.
Mit den Händen alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, abdecken und etwa 20 min kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Etwa 10 min backen und auskühlen lassen.
Aus Zitronensaft und Puderzucker die Glasur anrühren. Nach Belieben in 3 Portionen einteilen, davon 2 Portionen unterschiedlich mit ein paar Tropfen Speisefarbe einfärben. Die erkalteten Plätzchen damit glasieren und mit den Zuckerperlen bestreuen. nach dem vollständigen Trocken in gut verschließen.
Tipp
Das Video dazu habe ich Euch hier verlinkt.
Ich habe die Plätzchen zusätzlich zu Ostern in einem einfachen Osterkörbchen aus Eierkartons verschenkt - das Video findet Ihr hier. Eine schöne Idee, wenn man wenig Zeit hat um viel zu basteln aber trotzdem etwas "Besonderes" verschenken möchtest.
In einer luftdichten Dose verschlossen halten sich die Osterplätzchen etwa 4 Wochen.