Vorbereitung 30 min, Kochzeit 25-30 min |
Einfach |
4 Personen
Zutaten
- 2 Liter Gemüsebrühe
- 5 Lorbeerblätter
- 5 EL Sojasoße*
- 250g Soja Schnetzel* (erhältlich im gut sortierten Bioladaden oder Supermarkt)
- 2 (rote) Zwiebeln
- 50 ml Balsamico-Essig
- 500g grüner Spargel
- 2 Bio-Zitronen
- 250 ml Weisswein
- 250 ml pflanzliche Sahne (nach Geschmack auch gern etwas mehr)
- 10 EL Kokosnussöl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Die Gemüsebrühe mit den Lorbeerblättern, der Sojasoße und den Soja Schnetzeln in einem doppelt so großen Topf zum Sieden bringen. Deckel halb auflegen (damit nicht so viel Flüssigkeit verdampft und es nicht überkocht). 30 min auf mittlerer Hitze sanft kochen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Halbringe schneiden. Den grünen Spragel waschen, die holzigen Enden entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Soja Schnetzel nach 30 min abgießen und gut ausdrücken. Dass geht am besten mit der Hand. Dabei die Brühe auffangen und beiseitestellen (und die Lorbeerblätter herausfischen).
In einer heißen großen Pfanne ca. 6 EL des Kokosnussöls erhitzen und zunächst die Zwiebeln 2-3 min anschwitzen. Die Soja Schnetzel bei mittlerer Hitze zugeben und unter ständigem Rühren braten, bis sie eine schöne bräunliche Färbung haben. Anschließend mit der Sojasoße ablöschen und beiseite stellen.
In einer zweiten Pfanne den Rest des Kokosnussöls erhitzen und die Spargelstücke 3-5 bissfest anbräunen. Die Zitronen auspressen und den Saft mit einer guten Portion Salz zum Spargel geben. Spargel und angebräunte Schnetzel mischen, erhitzen und nacheinander mit dem Weisswein und etwa 250 ml der Gemüsebrühe ablöschen. Erneut kurz aufkochen lassen, die pflanzliche Sahne zugeben, kurz zum Kochen bringen,auf mittlere Hitze zurückschalten und bis zur gewünschten Cremigkeit köcheln lassen (max. 5 min)
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipp
Das Zubereitungsvideo habe ich Euch hier verlinkt.
Da ich ja der ultimative "Food-Prepper" bin, um im Alltag möglichst wenig Stress zu haben, koche ich mir die Sojaschnetzel gern für mehrere Portionen / Gerichet 1 x die Woche vor. Die gekochten, ausgedrückten Schnetzel halten sich problemlos verschlossen im Kühlschrank 5-7 Tage. Bitte bewahrt auch die Reste der hocharomatischen "Kochbrühe" der Schnetzel im Kühlschrank auf; Ihr könnet sie super zur Zubereitung weiterer Soßen verwenden.
So vorbereitet, braucht Ihr für das Gericht hier noch nicht einmal 25 min!
In der Zwischenzeit kocht Ihre Eure Beilag nach Wahl (Kartoffeln, Reis oder auch Pasta) oder serviert das Ganze einfach mit einem frischen Brot udn schwupps, ist das deftig-feine Essen fertig 😉