Döner im knusprigen Pfannenbrot

Zubereitung: 30 min  | einfach | 4 Personen

Zutaten

Pfannenbrot

  • 300g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron*
  • 1/2 TL Salz
  • 120 ml Wasser
  • 100g Sojajoghurt
  • 1 TL Essig

Gemüse-Pickles

  • 500 ml Wasser
  • 100 ml Weißweinessig
  • 2 EL Zucker (oder alternative Süßungsmittel)
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Salatgurke
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 mittelgroße Karotte

Knoblauchsoße

  • 400g ungesüßten Sojajoghurt*
  • 2 Knoblauchzehen
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz nach Geschmack

Tofu-Dönerfleisch

  • 400g geräucherter Tofu*
  • je 2  TL Kreuzkümmel, Rauchpaprika, Brathähnchengewürz, gemahlenen Koriander und Knoblauchpulver (alternativ 2 Zehen gehackter frischer Knoblauch)
  • 2 EL dunkle Sojasoße*
  • neutrales Öl zum Anbraten

Topping:

  • 2 Tomaten
  • 4 Zweige frische Minze

Zubereitung

Als erstes das Rauchtofu in den Gefrierschrank legen.

Für die Gemüse-Pickles Wasser, Weißwein Essig Zucker und Salz zum Kochen bringen. Gemüse waschen, Gurke und Zwiebel in feine Ringe schneiden, die Karotten grob raspeln und in eine Schüssel geben. Den kochenden Sud über das Gemüse gießen und stehen lassen.

Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

Nun den Teig für die Pfannenbrote vorbereiten: Dazu Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut mischen. Wasser, Sojajoghurt und Essig dazugeben und schnell zu einem leicht klebrigen Teig rühren. Abdecken und beiseite stellen.

Alle Zutaten für die Knoblauchsoße zusammenrühren und nach Geschmack salzen.

Nun das Tofu aus dem Gefrierschrank holen und mit einem Sparschäler in fein abhobeln, das gibt eine tolle  "Dönerfleisch-Optik".

Den Pfannenbrotteig in 4 Stücke teilen und runde Fladen formen

In 2 Pfannen neutrales Öl erhitzen. In der einen Pfanne die Pfannenbrote backen (das dauert mit Wenden etwa 4 min). In der anderen Pfanne die Tofu-Hobel anbraten, nach der 1 min die Gewürze und die Sojasoße zugeben und immer mal wieder gut durchrühren. Der gehobelte Tofu braucht ebenfalls max. 5 min!

Nun die noch heißen Brote aufschneiden, mit Gemüse-Pickles, Tofu-Fleisch, Knoblauchsoße und Tomaten belegen und nach Geschmack die frische Minze zugeben. Sofort servieren.

 

Tipp

Das Zubereitungsvideo habe ich Euch hier verlinkt - wir haben beim gemeinsamen Kochen das kurze Anfrieren des Tofus vergessen und dann zerbröselt die ganze Nummer.

Wer mal herzlich lachen möchte, unbedingt dieses mein Video dazu anschauen.

Ich mag das Gericht, da es unfassbar schnell geht und die Pfannenbrote finde ich persönlich viel besser als herkömmliches Fladenbrot. Wem das zu aufwändig ist, der kauft sich einfach  Fladenbrote zu.