160 min (Vorbereitung 20 min. Gehzeit 120 min, Backzeit 20 min) |
Einfach |
8 Brötchen
Zutaten
- 160 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (alternativ 1 Päckchen frische Hefe)
- 1 EL Zucker
- 220g gekochtes Kürbispüree
- 450g Mehl
- 1 TL Salz
Zubereitung
Zunächst die Hefe aktivieren: Wasser, Hefe und Zucker verrühren und 10 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, bis die Mischung Blasen wirft.
Dann den Teig kneten: Kürbispüree, Mehl und Salz hinzufügen, zu einem geschmeidigen Teig kneten und 60–90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Tipp: Bei 50 °C im Ofen mit leicht geöffneter Tür geht der Teig besonders gut.
Nun die Brötchen formen: Den Teig in 8 Stücke teilen, rund formen und auf ein bemehltes Blech setzen. Wer mag, bindet die Teiglinge mit Küchengarn in Kürbisform. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Backen: Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, eine Schale mit Wasser auf den Backofenboden stellen und die Brötchen 18–20 Minuten goldbraun backen.
Als perfekte Ergänzung passt meine Orangen-Kürbissuppe – und die Brötchen sind die ideale Beilage dazu.
Tipp
Frische, selbstgebackene Kürbisbrötchen sind ein echter Herbsttraum! Dank Kürbispüree werden sie besonders saftig, aromatisch und bekommen diese schöne, goldgelbe Farbe. Ob zum Frühstück mit süßem Aufstrich, zum Brunch oder als Beilage zur Suppe – diese Kürbisbrötchen passen einfach immer. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit zum Gehenlassen gelingen sie garantiert auch Backanfängern.
Passt zum Frühstück mit süßen Aufstrichen. Alternativ kann der Teig auch in einer normalen Kastenform als Brot gebacken werden. Dabei verlängert sich die Backzeit auf etwa 25-30 min (Garprobe mit einem Holzstäbchen machen).
Kann ich die Kürbisbrötchen einfrieren?
Ja, nach dem Abkühlen einfrieren. Zum Servieren einfach kurz im Ofen aufbacken.
Welchen Kürbis verwende ich am besten?
Hokkaido eignet sich besonders gut, da man ihn nicht schälen muss.
Kann ich die Brötchen auch vegan machen?
Dieses Rezept ist bereits vegan – ohne Milch und Ei, nur mit Kürbis und Hefe.

