Umami Bratensoße

25min  | Leicht | 4 Personen

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Suppengrün
  • 20g getrocknete Steinpilze
  • 3 EL ÖL
  • 6 EL Tomatenmark
  • 5 EL Balsamico Essig
  • 150 ml Rotwein
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 Lorbeerblätter
  •  etwa 500ml Gemüsebrühe (inkl. dem Einweichwasser der Pilze)
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 TL Liquid Smoke*
  • Salz und Pfeffer zum abschmecken

 

Zubereitung

Die getrockneten Steinpilze in ein Gefäß geben, mit  500ml kochendem Wasser übergießen und mind. 30 min ziehen lassen.

Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Suppengrün (i.d.R. Karotte, Lauch, Sellerie und Kräuter) putzen und fein würfeln.

Die# getrockneten Steinpilze ausdrücken und fein hacken, das Einweichwasser auffangen (wird für die Soße gebraucht)

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und zunächst die Zwiebeln m glasig anschwitzen, dann das gesamte Suppengrüngemüse und den Knoblauch zugeben und unter Rühren ca. 5 Minuten braten lassen. Das Tomatenmark dazu geben (gut Rühren!). Mit dem Balsamico-Essig ablöschen, dann den Rotwein und die Rosmarinzweige und Lorbeerblätter  dazu geben. Mit dem Einweichwasser der getrockneten Steinpilze (das sollten etwa 500 ml sein, bei Bedarf mit Gemüsebrühe strecken) auffüllen.

Das Gemüse 30 min kochen lassen. Die Rosmarinzweige & Lorbeerblätter herausfischen. Das Gemüse mit dem Sud in einen Mixbecher geben (in den auch der Stabmixer reinpasst). Mixen, bis eine seidige Konsistenz entstanden ist. Evtl. die Soße noch mit etwas mit Wasser oder Gemüsebrühe strecken.

In den Topf zurück geben kurz aufkochen. Sojasoße und Liquid Smoke unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken und genießen.

Tipp

Das Zubereitungsvideo habe ich Euch hier verlinkt.

Ich mag das Rezept, da es ein klassischer Fall von foodprep ist: Am besten auf Vorrat kochen und portionsweis einfrieren: Die Soße passt ja nicht nur zum pflanzlichen Braten wie zum Bsp. meinem Schinkenbraten oder Hackbraten,  sondern eignet sich auch prima für die schnelle Familienküche:  Zum Beispiel mit Pasta; einfach mit gedünstetes Gemüse oder für Flexitarier auch mit hellem gegrillten oder gedünsteten Fleisch servieren

 

Dieses und weitere tolle Rezepte findest Du in meinem neuen Kochbuch, welches ab sofort hier erhältlich ist.